Netop OnDemand SupportKurzanleitung
Für den Netop GuestEX laden Sie die aktuelle Netop Remote Control Software von Netop Solutions A/S und installieren das Guest-Modul mit der Seriennummer für den Extended Guest. Das Installationspaket ist ident mit jenem der klassischen Netop Remote Control Software. Nach der Installation des Netop Guest nehmen Sie folgende zwei Einstellungen vor: Extras -> Kommunikationsprofil -> HTTP Extras->Programmoptionen->HilfeService-> ServiceTickets verwenden.
Damit der OnDemand Host zu Ihrem Guest die Verbindung aufbauen kann ist einmalig in Ihrem Netzwerk die Firewall für HTTP:80 eingehend freizuschalten und am Router PortForwarding von HTTP:80 auf den Netop Guest einzurichten. Bei mehreren Guests wird das Forwarding auf ein Netop Gateway eingerichtet.
Für die Erstelung des Netop OnDemand Hosts verwenden Sie das Programm Pack'n'Deploy das ebenfalls auf der Herstellerseite Netop Solutions A/S verfügbar ist. Das Kundenmodul lässt sich damit serh individuell an persönliche Bedürfnisse oder Corporate Identity Einstellungen anpassen. Netop OnDemand Pack'n'Deploy ermöglicht auch die digitale Signatur des generierten Pakets. Log to OutlookHr. Capellari vom Rechenzentrum Lackner (Siehe Newsletter) hat uns ein Tool zur Verfügung gestellt, mit dem Sie für jede Fernwartungssitzung einen Eintrag in Ihrem Outlook Kalender erstellen können. Somit haben sie eine hervorragende Übersicht über Ihre Fernwartungsaktivitäten. Laden Sie das VB Skript und passen Sie die Pfade Ihren Bedürfnissen an.
|
Antivirus
AntiViren Programme prüfen derzeit weit mehr als die Datei Signatur. Häufig wird auch die Kommunikation analysiert und bei nicht passenden Verhaltensmustern Pakete verworfen oder korrigiert. Dies führt leider vereinzelt zu langsamen Übertragungen, unerwarteten Verbindungsabbrüchen oder Teilübertragung von Bildschirminhalten.
Als Beispiel zeigen wir wie Sie zum Beispiel Kaspersky AntiVirus konfigurieren um die Eingriffe in Netop On Demand zu unterbinden.
Öffnen Sie durch einen Rechte-Maustaste-Click das Menu im SysTray (Icontray) und fügen Sie NetopH3.exe in die Ausnahmeliste hinzu.
Beachten Sie, dass die EXE aus dem Internet ein selbstextrahierendes EXE darstellt und nicht ident ist mit dem einzutragenden Programm.