Netop On Demand - Remote Controlmit wenigen Clicks zur Lösung![]() 1. KontaktaufnahmeDer Anwender nimmt mit Ihrem Support Kontakt auf und lädt die Netop On Demand Support Datei herunter. ![]() 2. Service-TicketDas Programm entpackt sich automatisch, eine Service–Ticketnummer wird eingegeben und das OnDemand Support Tool nutzt baut eine http:// Verbindung über Port–80 vom Anwender zu Ihrem Support–Mitarbeiter auf. ![]() Schritt 3: ZugriffsbestätigungBevor der Desktop engesehen werden kann, muss der Anwender dem Support–Mitarbeiter Zugriff auf den lokalen PC gewähren. Dem Anwender wird dabei angezeigt, welche Rechte und Funktionen dem Support gestattet sind. ![]() Schritt 4: FernwartungDer Supporter sieht nun den Bildschirm des Anwenders und kann seine eigene Maus und Tastatur benutzen, um den entfernten PC fernzusteuern – so, als würde er selbst davor sitzen. Ist dem Supportmitarbeiter das Recht für Maus– und Tastatur nicht gewährt, kann er mit einem zweiten Mauscursor zeigen, wo der Anwender Eingaben durchführen muß. ![]() Schritt 5: FertigNachdem das Problem gelöst wurde wird Netop einfach vom Anwender beendet und das Programm löscht alle temporären Dateien automatisch von der Festplatte. Einfacher geht es wirklich nicht! |